Stellenangebote

Stellenausschreibung einer Bauhofleitung (m/w/d)

Stellenausschreibung einer Bauhofleitung (m/w/d)

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

 

Bauhofleitung (m/w/d)

für den Bauhof der Gemeinde.

 

Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis.

 

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Leitung des gemeindlichen Bauhofes mit ca. 25 Beschäftigten; selbstständige organisatorische Steuerung der betrieblichen Abläufe und des effektiven Personaleinsatzes der Bauhofbeschäftigten incl. Winterdiensteinteilung (Organisation und Durchführung des Streu- und Räumdienstes)
  • Auftrags- und Kapazitätsplanung
  • Werkstatt- und Fuhrparkplanung
  • Erstellung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen
  • Koordinierung sämtlicher anfallender Einzel- und Daueraufträge zur Leistungserfüllung sowie die Überwachung gemeindlicher Liegenschaften, Grünflächen, Wege, Straßen, Spielplätze und anderer Flächen
  • Budgetverantwortung für die lt. Haushaltsplan zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel
  • Mitwirkung bei der Personalbeschaffung für den eigenen Verantwortungsbereich
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen
  • Betriebsdatenerfassung, Abrechnung der Bauhofleistungen, Kontrolle der Stundennachweise
  • Eigenverantwortliche Durchführung des Facility-Managements der öffentlichen Gebäude und deren Technik
  • Erledigung von kaufmännischen Aufgaben z.B. Einholung von Angeboten für Fremdleistungen und Beschaffungen, Mitwirkung bei der Kalkulation von Bauhofleistungen

Bewerber/ innen sind zur Übernahme von Rufbereitschaften (z.B. Winterdienst) und im Bedarfsfall zur Arbeit über die geregelte tägliche Arbeitszeit hinaus verpflichtet.

 

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene qualifizierte Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerk (z.B. Hochbau, Tiefbau, Metall oder Landschaftsbau) mit abgeschlossener Technikerprüfung oder vergleichbarer Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Beschäftigung in einem Bauhof ist förderlich
  • Erfahrung im Führen von Mitarbeitern, Personaleinsatzplanung und -koordination
  • Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Arbeitssicherheit, Personalführung oder Verkehrssicherheit sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Bewerber/ innen müssen im Besitz des Führerscheins der Klasse B sein, der Besitz der Führerscheinklasse C1, C oder CE ist von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen)

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien über Schul- und Berufsausbildung, bisherige berufliche Tätigkeiten sowie Fort- und Weiterbildungen, Kopie Führerschein u.a.) sind bis spätestens 31.03.2023 an die Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Ulrike Barré, Bouzonviller Platz, 66780 Rehlingen-Siersburg oder an personal@rehlingen-siersburg.de zu richten.

 

Weitere Auskünfte erteilt das Personalamt (Ulrike Barré - Tel: 06835/ 508-303). Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet; eingesandte Schnellhefter, Plastikmappen und dgl. können nicht zurückgesandt werden.

 

Rehlingen-Siersburg, den 14.02.23
Der Bürgermeister
J. Pawlak

 

Datenschutzhinweis:

Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie  hier abrufen.

 

Stellenausschreibung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Stellenausschreibung Bildung für nachhaltige Entwicklung