Aktuelle Informationen zum Gemeindewald und Holzernte

In dieser Woche haben wir uns erneut intensiv mit dem Thema Gemeindewald beschäftigt. Nachdem bereits kürzlich eine Informationsveranstaltung zur Holzernte im Dorfgemeinschaftshaus in Niedaltdorf stattgefunden hat, haben wir uns nun vor Ort im Wald mit unserem Forstwirt Yannic Albert über die aktuellen Entwicklungen und Schäden ausgetauscht. Dabei haben wir sowohl die akuten Schäden als auch den geplanten Fahrplan für die nächsten Schritte im Gemeindewald besprochen.

Es ist weiterhin wichtig zu betonen, dass die Gemeinde auch in dieser Phase der Waldpflege und -bewirtschaftung ihren Fokus auf die Verkehrssicherung legt. Insbesondere durch den letzten Sturm sind viele Eschen abgebrochen, und es kommt immer wieder zu weiteren Schäden bereits durch leichten Wind. Alle Bäume, die den Verkehr, Wanderer und Spaziergänger gefährden, müssen entfernt werden. Hier hat die Gemeindeverwaltung keine andere Vorgehensweise als die Gesetzliche. Diese Maßnahmen werden fortgesetzt, um die Sicherheit sowohl im Wald als auch entlang der Verkehrswege zu gewährleisten.

Das an den Wegen entnommene Schadholz wird vor allem der Brennholzvermarktung zugefügt. Hier wird es in den kommenden Wochen, wie in der Informationsveranstaltung angekündigt genaue Informationen geben. Die Forstabteilung sowie die IT arbeiten hier gerade an einem Bestellformular und es wird dann ebenfalls wieder eine Sprechstunde geben.