Amerikanische und französische Veteranen besuchen Hemmersdorf zum 80-jährigen Jubiläum des Kriegsendes

Vorletzte Woche fand in Hemmersdorf eine bewegende Gedenkfeier statt, bei der wir gemeinsam mit amerikanischen und französischen Veteranen sowie ihren Familienangehörigen dem gefallenen Soldaten Andrew Miller gedachten. Miller, der im Zweiten Weltkrieg für seine heldenhaften Taten mit der Congressional Medal of Honor ausgezeichnet wurde, fiel 1944 im Alter von nur 28 Jahren in Hemmersdorf.

 

Die Veranstaltung war besonders eindrucksvoll, da die Veteranen und ihre Angehörigen aus den USA und Frankreich angereist waren, um die Geschichte ihrer Familien zu ehren. Besonders berührend war die Teilnahme eines 101-jährigen amerikanischen Veterans, der mit uns an diesem besonderen Moment teilnahm. Viele der Teilnehmer berichteten von ihren Großvätern und Vätern, die während des Krieges in der Region dienten. Es war ein emotionaler Moment, als die Veteranen bei der Kranzniederlegung ihre persönlichen Geschichten teilten und von den Orten erzählten, an denen ihre Vorfahren gekämpft hatten.

Ein herzlicher Dank geht an den Ortsvorsteher Dietmar Zenner, der die Veranstaltung tatkräftig unterstützte. Die Angehörigen trugen Bilder ihrer Verwandten und berichteten von den genauen Daten und Erlebnissen ihrer Vorfahren – viele von ihnen waren in Lisdorf oder Falck gefallen. Besonders bewegend war die Erinnerung an Andrew Miller und die Geschichten seiner Familie über sein Leben und seine außergewöhnliche Tapferkeit.

 

Dieser besondere Tag hat uns einen neuen Blick auf unsere Geschichte und die Verbindungen zwischen den Nationen eröffnet. Die Veranstaltung in Hemmersdorf wird allen Teilnehmern als kraftvolle Erinnerung an die Vergangenheit und an die Bedeutung des Friedens noch lange in Erinnerung bleiben.