Nicht nur die Arbeiten an der Kita Hemmersdorf gehen gut voran, auch über den Erweiterungsbau der Kita Gerlfangen, durch den zusätzliche Krippen- und Kindergartenplätze entstehen, gibt es Erfreuliches zu berichten. In den vergangenen Wochen ist dort ebenfalls viel passiert. Bei einer Baustellen-Begehung mit Justine Lamest, der zuständigen Architektin der Gemeinde, hatte Bürgermeister Joshua Pawlak kürzlich die Gelegenheit, sich vor Ort von den Fortschritten zu überzeugen. Und die können sich sehen lassen: Schon jetzt ist zu erkennen, wie großzügig und hell die Räume sein werden, in denen die Kita-Kinder künftig viel Platz zum Spielen und Lernen haben.
Der Innenausbau des Erweiterungsgebäudes schreitet planmäßig voran: Der Estrich hat inzwischen seine vollständige Austrocknungsphase durchlaufen und ist belegreif. Die Trockenbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, sodass der Fliesenleger bereits seine Arbeit aufnehmen konnte.
Im Treppenhaus erfolgt derzeit die Montage des Stahlgeländers. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das hohe Einzelgewicht von etwa 300 Kilogramm pro Lauf dar, doch die Arbeiten verlaufen ohne Komplikationen.
Die Wärmepumpe wurde bereits in Betrieb genommen, sodass die gesamte Baustelle über eine temporäre Bauheizung verfügt, was den weiteren Innenausbau natürlich begünstigt.
In Zusammenarbeit mit der Kita wurden währenddessen bereits die Möblierung, Farbkonzepte sowie verschiedene Oberflächenmaterialien festgelegt, um eine harmonische und funktionale Gestaltung der Räume sicherzustellen.
Parallel dazu haben bereits die vorbereitenden Maßnahmen für die Photovoltaikanlage stattgefunden, zudem befinden sich zwei Ausschreibungen für die Außenanlagen und Malerarbeiten in der Bearbeitung. Der Außenputz des Neubaus muss witterungsbedingt derzeit noch etwas zurückgestellt werden, da die aktuellen Temperaturen nicht optimal für die fachgerechte Verarbeitung sind. Den Gesamtfortschritt der Baumaßnahme bringt das jedoch nicht in kritischen Verzug.
Darüber hinaus läuft schon jetzt die Abstimmung, um zeitnah mit den Umbauarbeiten im Bestandsgebäude beginnen zu können und einen nahtlosen Übergang zwischen Neubau und Bestand zu gewährleisten.
Insgesamt kosten der Neubau und die Sanierung des Bestandsgebäudes der Kita Gerlfangen rund 3,2 Millionen Euro, die mit Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Bildung und Kultur sowie des Landkreises Saarlouis finanziert werden.