Die Deutsche Glasfaser informiert - Aktueller Sachstand zum Glasfaserausbau

Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, hat die Tiefbauphase des Glasfasernetzes in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg nahezu abgeschlossen. Viele Kundinnen und Kunden wurden bereits an das zukunftsweisende Glasfasernetz angebunden und können mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen.

Aktuell befindet sich das Glasfaser-Ausbauprojekt in der Aktivierungsphase. Somit werden nach und nach alle Kunden, welche sich für einen Glasfaser-Anschluss von Deutsche Glasfaser entscheiden haben, an das leistungsstarke Glasfaser-Netz angebunden. Geplant ist es, alle Anschlussaktivierungen bis zum Ende diesen Jahres fertigzustellen, momentan wurden ca. 70% aller beauftragten Hausanschlüsse aktiviert. In den kommenden Wochen werden auch die restlichen Baumaßnahmen beendet und alle Oberflächen wiederhergestellt. Damit können alle Gehwege und Straßen von der Gemeinde abschließend abgenommenwerden.

Sollte während des Glasfaserausbaus ein Schaden entstehen, stellt Deutsche Glasfaser ein Schadensformular zur Verfügung: www.deutsche-glasfaser.de/service/bauschaden-melden/ Über dieses kann der Betroffene den Schaden detailliert an Deutsche Glasfaser übermitteln. Daraufhin setzt sich der Kundenservice direkt mit dem zuständigen Baupartner in Verbindung, Dieser prüft den Sachverhalt vor Ort.

Alle Fragen zum Bau beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861- 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr, Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter ww.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Stefanie Seylich

Koordination Marketing und Kommunikation

s.seylich@deutsche-glasfaser.de