Energetische Sanierung der Geisbachhalle geht in die Schlussphase

In der Geisbachhalle in Fremersdorf hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan, die energetische Sanierung des Gebäudes ist mittlerweile zu großen Teilen abgeschlossen. Vom aktuellen Stand der Arbeiten wollte sich Bürgermeister Joshua Pawlak nun selbst überzeugen. Gemeinsam mit der zuständigen Gemeinde-Architektin Henrike Klemens besuchte er jüngst die Baustelle, um sich den Fortschritt in der Geisbachhalle anzuschauen. Und der kann sich sehen lassen. 

Neben der Betonsanierung wurden auch die brandschutztechnischen Einrichtungen sowie die Elektroinstallationen überarbeitet. Außerdem wurden sowohl im vorderen als auch im hinteren Hallenbereich Decke, Fenster und Beleuchtung erneuert. Nun steht das Projekt kurz vor dem Abschluss: Es stehen nur noch letzte Handgriffe bei der Deckensanierung sowie ein neuer Anstrich der Geisbachhalle von außen an. Aufgrund unvorhersehbarer Probleme verzögerte sich das Projekt zum Leidwesen der Gemeinde und der Vereine.

Die Kosten der umfangreichen Sanierung belaufen sich auf insgesamt über 800.000 Euro, die mit Unterstützung des Umwelt- und des Innenministeriums finanziert werden.