Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 22.10.24

Am Dienstag, den 22. Oktober, jährt sich erneut ein düsteres Kapitel unserer Geschichte: Vor 84 Jahren, im Jahr 1940, wurden über 6.000 Jüdinnen und Juden aus dem heutigen Saarland, der Pfalz und Baden von den Nationalsozialisten brutal in das Internierungslager Gurs in Frankreich verschleppt – ein Dorf, das unscheinbar am Fuße der Pyrenäen liegt und damals zum Schauplatz unsäglichen Leids wurde.

Dort starben viele der deportierten Männer, Frauen und Kinder qualvoll an Hunger, Krankheiten und den extremen Bedingungen, die ihnen das nationalsozialistische Regime bewusst auferlegt hatte. Andere fanden ihren Tod später in den Konzentrationslagern des Dritten Reiches.

In stillem Gedenken an diese unschuldigen Opfer lädt das ‘Aktionsbündnis für Toleranz und Menschlichkeit‘ gemeinsam mit der ‘Arbeitsgemeinschaft Stolpersteine‘ zu einer Gedenkveranstaltung am 22. Oktober um 18.00 Uhr an der Mahnstätte bei der Siersburger Kirche ein. Alle, die der Opfer gedenken möchten, sind eingeladen, Kerzen oder Blumen mitzubringen und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: silvanus-martin@noSpamgmx.de