Monatsrückblick des Bürgermeisters

Ich freue mich Ihnen einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Monats April zu geben. Ich habe mich in den letzten Wochen gemeinsam mit den TWRS GmbH intensiv um die Suche nach Rohrnetzverlusten in der Gemeinde gekümmert, um die Verluste so gering wie möglich zu halten. Wir werden alle Ortschaften bis zum Sommer durchgeprüft haben, um eventuelle kleine und größere Schäden schnellstmöglich beheben zu können.

 

Am 18. April wurde im offiziellen Rahmen die neue Beschilderung für die Viezstraße vorgestellt. Zahlreiche Ortsvorsteher, der Bürgermeister von Wallerfangen, der Staatssekretär Sebastian Thul vom Umweltministerium, der Verein Viezstraße e.V., der Landkreis und die LAG Warndt Saargau sind nach Biringen gekommen um die Neubeschilderung einzuweihen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und Organisator*innen, sowie das Umweltministerium und an den Landkreis für die personelle und finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt. Die Viezstraße führt von Merzig über den Saarlouiser Gau und das Saarburger Land bis in die Moselstadt Trier. Im vergangenen Jahr wurde dann auch noch der Viez als Weltkulturerbe aufgenommen. Die Schilder der Viezstraße sind noch mehr als bloß Wegweiser. Einmal stehen sie für die Tradition vor Ort, aber auch für den Tourismus der Zukunft seien sie wichtig. Neben dem Viez an sich stehen die neuen Wegweiser auch für unsere regionalen Produkte, die an der Straße angeboten werden.

 

Am 11. Juni wird die diesjährige Stadtradeln Auftaktveranstaltung in Rehlingen-Siersburg stattfinden, bei der es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung und hoffen auf eine rege Teilnahme.

 

Ein besonderes Highlight im vergangenen Monat war der Besuch des Karfreitagsmarkts in Bouzonville. Eine Delegation aus Siersburg besuchte die Nachbarstadt und verbrachte einen schönen Nachmittag. Dies ist ein weiteres Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft, die uns sehr am Herzen liegt

 

Insgesamt war der vergangene Monat sehr ereignisreich und wir sind stolz darauf, dass wir uns erfolgreich für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen konnten. Wir werden auch weiterhin alles daransetzen, um unsere Gemeinde zu einem noch besseren Ort zum Leben zu machen.

Des Weiteren freue ich mich auch, dass die Angebote und Vorträge für Senior*innen des Seniorenbeirates der Gemeinde gut angenommen werden. Beim Erste Hilfe Modul für Senior*innen mit Rainer Dittgen wurden typische Unfälle im Alter durchgespielt und erste Hilfemaßnahmen erklärt. Der Seniorenbeirat hat auch noch weitere Veranstaltungen geplant.

 

Im April wurde es auch sportlich. Der TV Rehlingen feiert 2023 seinen 100. Geburtstag. Zum Auftakt ging es in Wandergruppen oder Laufgruppen auf die Strecke. Zusammen mit Ortsvorsteher Sebastian Zimmer und meinem stellvertreter Maik Licher ging es auf die Strecke.

Und endlich kam dann auch Ende April ab und zu die Sonne raus und an vielen Stellen in der Gemeinde blühten die Pflanzzwiebeln, die der Bauhof im Herbst gesetzt hatte.

Außerdem fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Gemeinde statt. Eine der Größten war die Kükenschau des Geflügelzuchtvereins Niedtal. Rund 2 500 Besucher*innen zog es in die Niedtalhalle. Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, die im April auf den zahlreichen Festen und Veranstaltungen in unserer Gemeinde ehrenamtlich unterwegs waren.

Wer noch mehr oder bewegte Bilder zum Monatsrückblick sehen möchte, dem lege ich auch in diesem Monat wieder unser Monatsrückblicksvideo ans Herz. Viel Spaß beim Anschauen. HIER gehts zum Video.

 

Ihr Bürgermeister

Joshua Pawlak