Tag des offenen Denkmals am 08.09.24 unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte

Schloss Fremersdorf: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Rossner

Foto Siersburg: Helmut Grein

Am Sonntag, den 8. September 2024, findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich mit einem vielseitigen Programm, das Führungen bei fünf Denkmälern bietet.

In Rehlingen-Siersburg gibt es zwei Veranstaltungen:

1. Burg Siersberg: Die Führung beginnt um 16 Uhr am Eingangsbereich der Burg (alte Toranlage) und wird von Helmut Grein geleitet. Parkmöglichkeiten sind am Ende der Burgstraße vorhanden. Die Burg, die im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde und später der neuen Gemeinde Siersburg ihren Namen gab, wird in einem 1,5-stündigen Rundgang erkundet. Im Anschluss gibt es einen halbstündigen Vortrag über das Brudermordkreuz, das an eine Familientragödie von 1766 erinnert.

2. Schloss Fremersdorf: Führungen finden um 11 Uhr und 14 Uhr statt, Treffpunkt ist das Eingangstor zum Schlossareal. Die Führungen dauern jeweils 1,5 Stunden und eine Anmeldung ist erforderlich. Schloss Fremersdorf, ein Barockbau aus dem Jahr 1797, liegt direkt an der Saar und bietet Einblicke in seine historische Architektur und Parkanlage. Parkmöglichkeiten gibt es an der Herrenstraße in Fremersdorf.

 

Weitere Informationen erteilt Giusy Vella, Landkreis Saarlouis, Amt für Schulen, Kultur und Sport unter Tel. 06831 444 426 oder unter E-Mail: giusy-vella@noSpamkreis-saarlouis.de.