Die Folgen des Klimawandels werden zunehmend spürbar.
Auch unseren Wäldern machen die häufigen Dürreereignisse zu schaffen.
In ganz Mitteleuropa gehören größere Gruppen abgestorbener Bäume mittlerweile zum „normalen“ Waldbild.
Die klimatischen Veränderungen stellen jedoch nicht nur eine Gefahr für den Wald selbst dar, sondern auch für dessen Besucher. Vielerorts ist die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume am Wegesrand stark gefährdet.
Dennoch ist das Betreten der Waldwege zu Erholungszwecken nach wie vor erlaubt, was auch bedeutet, dass dies immer auf eigene Gefahr geschieht.
Daher bitten wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, bei Waldbesuchen Vorsicht walten zu lassen.
Das bedeutet zum einen, bei schlechter Wetterlage von einem Betreten des Waldes gänzlich abzusehen, da Wind und Regen zu abbrechenden Ästen oder gar ganzen Bäumen führen können. Zum anderen ist es sinnvoll, beim Spaziergang ab und zu einen Blick in die Baumkronen zu werfen und wenn möglich schwer geschädigte Bäume zu meiden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute und vor allem sichere Erholung in den schönen Wäldern der Gemeinde Rehlingen-Siersburg.