EU-Förderprojekte

Aufstellen eines barrierefreien, behindertengerechten WC-Containers am Eschbachweiher in Oberesch

Aufstellen eines barrierefreien, behindertengerechten WC-Containers am Eschbachweiher in Oberesch

Abriss des "Hauses Ulbrich" und Neugestaltung der Freifläche in Rehlingen-Siersburg

Abriss des "Hauses Ulbrich" und Neugestaltung der Freifläche in Rehlingen-Siersburg

Barrierefreie Spazier- und Wanderwege Oberesch

Barrierefreie Spazier- und Wanderwege Oberesch

Dorfwiese Itzbach: Herstellung eines integrativen Platzes der Begegnung als Mehrgenerationenplatz

Dorfwiese Itzbach: Herstellung eines integrativen Platzes der Begegnung als Mehrgenerationenplatz

Erneuerung der Heizungsanlage des Dorfgemeinschaftshauses im Gemeindebezirk Gerlfangen (Heizungsbauarbeiten, Errichtung eines Pellet-Lagerraumes)

Erneuerung der Heizungsanlage des Dorfgemeinschaftshauses im Gemeindebezirk Gerlfangen (Heizungsbauarbeiten, Errichtung eines Pellet-Lagerraumes)

Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Eimersdorf

Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Eimersdorf

Umbau und Sanierung des "St. Florian"-Heimes für die gemeinschaftliche Nutzung durch Hemmersdorfer Vereine inklusive Schaffung eines barrierefreien WCs

Umbau und Sanierung des "St. Florian"-Heimes für die gemeinschaftliche Nutzung durch Hemmersdorfer Vereine inklusive Schaffung eines barrierefreien WCs

weitere Förderprojekte

Beschilderung Viezstraße

Beschilderung Viezstraße

Barrierefreier Ausbau von 12 Haltepunkten im Gemeindebezirk Rehlingen-Siersburg

Barrierefreier Ausbau von 12 Haltepunkten im Gemeindebezirk Rehlingen-Siersburg

Für dieses Vorhaben „Barrierefreier Ausbau von 12 Haltepunkten im Gemeindegebiet Rehlingen-Siersburg“  erhalten wir eine Landeszuwendung aus Mitteln für Zuschüsse zu Investitionen im öffentlichen Personenverkehr, Förderprogramm „Nachhaltige Mobilität im Saarland (NMOB) Barrierefreiheit“ in Höhe von 612.000,- €.

Restaurierung eines Kommunikationsplatzes in Fremersdorf

Restaurierung eines Kommunikationsplatzes in Fremersdorf

Für das Vorhaben „Restaurierung eines Kommunikationsplatzes in Fremersdorf“  erhalten wir eine Zuwendung aus Mitteln des Landes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung und Erhaltung dörflichen Lebens und bürgerschaftlichen Engagements im ländlichen Raum des Saarlandes (Agentur ländlicher Raum Richtlinie – ALR-R) in Höhe von 3.489,10 €.